Unsere Reise: Die Geschichte von Transporte Pfützenreuter

  • Der Beginn...

    Nach zehn Jahren als Fallschirmjäger bei der Bundeswehr hat Kay, der Inhaber von Pfützenreuter, eine neue Herausforderung gesucht. Ein glücklicher Zufall führte Kay durch einen Bekannten in die Transportbranche. Man bot ihm die Chance, als selbstständiger Transportfahrer in einem Hamburger Unternehmen zu starten. 

  • 2001

    Kay und der Bekannte gründen ihr eigenes Unternehmen, welches jedoch nur für ein halbes Jahr bestand. Anschließend entschied sich der Bekannte, in einen anderen Wirtschaftszweig zu wechseln.

  • Transportgüter

    2002

    Nach dem Ausscheiden seines Geschäftspartners führte Kay das Geschäft alleine weiter und gründete 2002 sein eigenes Unternehmen, mit der Unterstützung seiner Frau Mechthild, die den kaufmännischen Bereich begleitet hat.
    Ursprünglich auf Transporttouren in Hamburg spezialisiert, lieferte er Papier und Büromaterial an renommierte Hamburger Firmen, den Senat und Schulen. Zu der Zeit wurden 4-5 Mitarbeiter beschäftigt. Mit der Zeit expandierte das Papiergeschäft so stark, dass die Transporte auf LKWs umgestellt werden mussten. Dank Kays, bei der Bundeswehr erworbenem LKW-Führerschein, war die notwendige Qualifikation dafür vorhanden.

  • 2005

    Für den gewerblichen Güterverkehr ab 7,5 Tonnen war allerdings eine Güterkraftverkehrserlaubnis erforderlich. Mechthild erwarb diese Erlaubnis im Jahr 2005, während sie einer Teilzeit-Führungsposition bei einer gesetzlichen Krankenkasse nachging und sich gleichzeitig um ihren 2004 geborenen Sohn Paul kümmerte.

  • Nach und nach...

    ... wurde in LKWs investiert und das LKW-Geschäft begann.
    Zusätzlich zu unserem bestehenden Papiergeschäft kamen nach und nach Großspeditionen hinzu, für die Stückgut im Nahverkehr, insbesondere im Raum Hamburg/Schleswig-Holstein, transportiert wurden. Dieser Bereich wurde schrittweise ausgebaut und zählt mittlerweile 11 namhafte Kunden, mit denen zusammen gearbeitet wird.

  • altes Teambild

    2017

    Mechthild verließ den Sektor der Krankenkassen und widmete sich voll und ganz dem eigenen Unternehmen. Sie übernahm offiziell die kaufmännische Leitung und seitdem hat das Unternehmen ein erhebliches Wachstum erlebt.

  • 2018

    Aufgrund des wachsenden Personals und des damit verbundenen Platzmangels in unseren Räumlichkeiten am Markt 18 in Oldenburg, wurde im Jahr 2018 ein neues Bürogebäude zugelegt.

  • Mercedes Fuhrpark

    Mittlerweile...

    konnte ein Kunde gewonnen werden, mit dem seit diesem Jahr als strategischer Partner zusammenarbeitet wird. Dies hat dazu geführt, dass sich Transporte Pfützenreuter räumlich weiter ausgedehnt hat. Zusätzlich zu dem bestehenden Standort hat Transporte Pfützenreuter nun Teams in Oldenburg/Niedersachsen und Langenhagen/Hannover aufgebaut bzw. sind dabei, dies zu tun. 

  • Für die Zukunft...

    ... ist geplant, ein weiteres Gebiet in Kassel und in Bielefeld zu erschließen. Außerdem werden ab August 2023 Auszubildende im  Büro aufgenommen. Der Sohn Paul, der gerade sein Abitur abschließt, beabsichtigt, ab August 2023 Erfahrungen im kaufmännischen Bereich des Unternehmens zu sammeln. Auf mittlere Sicht wird er die Nachfolge antreten, was die Fortführung des Familienunternehmens sicherstellt.

  • Unser Fuhrpark...

    ... besteht mittlerweile nicht mehr nur aus 7,5-Tonnen-Fahrzeugen, sondern auch aus 13-Tonnen-LKWs und Sattelzügen.  Wir setzen auf Mercedes, eine Marke, auf die wir uns stets verlassen konnten. Es ist uns wichtig, unseren Fahrern qualitativ hochwertige und gut gepflegte Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen; unsere ältesten Fahrzeuge sind 6 Jahre alt und werden danach stets erneuert. Es ist auch wichtig für unsere Kunden, dass wir einen gepflegten Fuhrpark als repräsentative Visitenkarte für große Speditionen unterhalten. Dies hinterlässt stets einen guten Eindruck.